Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

um sich zu melden

См. также в других словарях:

  • sich arbeitslos melden — sich arbeitslos melden …   Deutsch Wörterbuch

  • melden — ankündigen; bekanntgeben; verkünden; ansagen; berichten; reportieren; Bericht erstatten * * * mel|den [ mɛldn̩], meldete, gemeldet: 1. <tr.; hat a) (einer zuständigen Stelle) zur Kenntnis bringen …   Universal-Lexikon

  • Melden — Mêlden, verb. reg. act. et reciproc. welches das Intensivum oder Frequentativum des veralteten malen ist. Es bedeutet, 1. in der weitesten Bedeutung, seine Gegenwart andern vermittelst des Gehöres merklich machen; als ein Reciprocum. Ein Thier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Melden — Rosen Melde (Atriplex rosea) Systematik Kerneudikotyledonen Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales) …   Deutsch Wikipedia

  • Melden-Blattspanner — (Pelurga comitata) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • melden, sich — sich melden V. (Aufbaustufe) von sich hören lassen Beispiele: Seit drei Wochen meldet er sich nicht. Ich habe sie angerufen, aber niemand hat sich gemeldet. sich melden V. (Aufbaustufe) im Unterricht die Hand hochheben, um eine Antwort zu geben… …   Extremes Deutsch

  • sich melden — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • in Kontakt bleiben Bsp.: • Ich werde mich bald melden …   Deutsch Wörterbuch

  • melden — melden: Die Herkunft des westgerm. Verbs mhd. melden, ahd. meldōn, niederl. melden, aengl. meldian ist unklar. Das Verb hatte in den älteren Sprachzuständen die Bedeutung »ein Geheimnis preisgeben, verraten«. In mhd. Zeit verblasste die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • melden — melden, meldet, meldete, hat gemeldet 1. Ich habe schon zweimal angerufen. Aber es meldet sich niemand. 2. Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden. 3. Ich melde mich auf Ihre Anzeige. Sie wollen ein Sofa verkaufen? 4. Warum hast du dich so… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Melden — Melden, vom Wild, beim Anblick eines ungewöhnlichen Gegenstandes als Warnungszeichen einen Laut von sich geben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sich etwas an den Knöpfen abzählen —   Die umgangssprachlich scherzhaft gebräuchliche Redewendung besagt, dass man die Entscheidung über etwas dem Zufall überlässt [indem man die Knöpfe eines Kleidungsstücks abwechselnd mit Ja oder Nein belegt und den letzten entscheidend sein… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»